Millionen Rentner in Deutschland befinden sich in einer Situation, die ihnen Kopfzerbrechen bereitet: Sie haben genug Zeit für Reisen, Hobbys und ihre Familie - aber die verfügbaren Geldmittel sind knapper als sie dachten. Oftmals ist die eigene Immobilie der größte Vermögenswert. Die eigenen vier Wände sollen aber keinesfalls verkauft werden, weil man gerade im Alter weiter zu Hause wohnen oder sich pflegen lassen möchte.
Jetzt gibt es für alle Immobilienbesitzer die optimale Lösung: Die ImmobilienRente. Denn mit einer ImmobilienRente bleiben sie Eigentümer ihrer Immobilie - und trotzdem gehen ihre Bargeldwünsche „aufs Haus". Das bedeutet faktisch ein Rentenplus für Immobilienbesitzer. Unabhängig von der Politik - ganz individuell und maßgeschneidert!
ImmobilienRente - Was bedeutet das für die Angehörigen?
Die Gestaltungsfreiheit, die Immobilienbesitzer durch eine ImmobilienRente erhalten, ist auch für die Familie positiv: Zu ihren Lebzeiten haben sie mehr finanzielle Mittel und sind unabhängig von der Unterstützung ihrer Angehörigen. Sie können lange in ihren eigenen vier Wänden wohnen und sich möglicherweise pflegen lassen. Sie führen ein selbst bestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung und fühlen sich wohl. Sie können altersgerechte Umbauten oder häusliche Pflege durch eine ImmobilienRente finanzieren.
Endlich wieder finanziell flexibel.
Als Eigentümer können Sie die ImmobilienRente auch nutzen, um bestehende teure Konsumenten- oder Ratenkredite abzulösen. So schaffen Sie sich endlich wieder finanziellen Spielraum.
Sie haben noch einen alten, teuren Privatkredit?
Auch laufende Ratenzahlungen für Finanzierungen, z. B. von Fernseher, Computer und anderer Technik, können abgelöst werden.
Hohe Kreditkarten-Außenstände oder ein ausgereizter Dispo-Kredit kosten jeden Monat hohe Zinsen.
Modernisierung
Sie müssen Ihre Immobilie energetisch sanieren (neue Heizung, neues Dach, Wärmedämmung etc.) oder wollen sie modernisieren? Jetzt haben Sie eine Lösung: Die ImmobilienRente!